Domain dasschoenstemuseumderwelt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Versagen:


  • Menschliches Versagen (DVD)
    Menschliches Versagen (DVD)

    Die so genannte 'Arisierung' im faschistischen Deutschland zählt unbestritten zu den größten Raubzügen des 20. Jahrhunderts. Trotzdem wird das Thema konsequent totgeschwiegen. Denn es war nicht...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Schiffbruch - Das Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik
    Schiffbruch - Das Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik

    Die Autoren zeigen: Europa betreibt eine fehlgeleitete Flüchtlingspolitik, die das Leben und die Rechte der Flüchtlinge aufs Spiel setzt.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
    Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.

    Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die schwarze Republik und das Versagen der deutschen Linken
    Die schwarze Republik und das Versagen der deutschen Linken

    Die deutsche Linke ist heillos zerstritten und zu keiner eigenen Regierung in der Lage. Doch Politik ohne Wechsel radikalisiert die Ränder und gefährdet die Demokratie. Von Lucke rechnet mit der Linken ab und weist ihr einen Weg zu neuer Stärke.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €

Ähnliche Suchbegriffe für Versagen:


  • Bautzen. Architektur Kunst Geschichte.
    Bautzen. Architektur Kunst Geschichte.

    Bautzen lädt ein, Bautzen macht neugierig und Bautzen überrascht. Seit mehr als eintausend Jahren ist die von Sorben und Deutschen bewohnte Stadt an der Spree der Mittelpunkt der Oberlausitz. Von ihrer wechselvollen Geschichte zeugen einzigartige Kunst- und Kulturschätze. Das Buch erkundet Bautzen auf sechs Spaziergängen. Sie führen durch die Altstadt mit ihren herausragenden Baudenkmälern des Mittelalters und der Neuzeit, entlang der äußeren Stadtmauer in die Gründerzeitquartiere sowie ins südliche Spreetal mit seinem reizvollen Wechsel von Natur und Historie. Vorgestellt werden die Museen und ihre Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, das Deutsch-Sorbische Volkstheater, das Sorbische Nationalensemble und weitere kulturelle Höhepunkte Bautzens. Im Zusammenspiel zeichnen die Spaziergänge ein vielfältiges Bild von der Gegenwart und Vergangenheit einer unvergesslichen Stadt in der Mitte Europas.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte.
    Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte.

    Ganze Straßenzüge mit Renaissancehäusern und Barockfassaden, reich ausgestattete Kirchen, imposante klassizistische Bauten und Platzanlagen - in Görlitz ist heute die größte zusammenhängende historische Altstadt in Deutschland zu erleben. Neben den herausragenden Baudenkmalen, vor allem dem reichen Bestand an Bürgerhäusern der Spätgotik, der Renaissance und des Barock, besitzt die Stadt an der Neiße ein weiteres Denkmal von Weltrang: das Heilige Grab. Dieses auch als »Lausitzer Jerusalem« bezeichnete Ensemble von Sakralbauten und Landschaft ist eine Nachbildung der originalen Stätten in Jerusalem. Der reich bebilderte Band führt in drei Rundgängen durch die Altstadt, die Nikolaivorstadt und die unmittelbar angrenzenden Viertel und bezieht auch Sehenswürdigkeiten in der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec mit ein. Außerdem werden weitere Denkmale und Ensembles erläutert und Ausflugsziele in der Umgebung von Görlitz und Zgorzelec vorgestellt. (Sandstein)

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst.
    Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst.

    Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten erhebt sich die Stadtburg majestätisch über dem spanischen Granada. Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer Einführung beschreibt sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle und der sie umgebenden Anlage.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Brandner, Rudolf: Muslimische Immigration und das Versagen der politischen Vernunft Europas
    Brandner, Rudolf: Muslimische Immigration und das Versagen der politischen Vernunft Europas

    Muslimische Immigration und das Versagen der politischen Vernunft Europas , Was treibt eine Gesellschaft dazu an, sich selbst und ihre gesamte geschichtliche Kultur zu verleugnen? Mit derart grundsätzlichen Fragen im Kontext muslimischer Immigration nach Europa beginnt der Philosoph Rudolf Brandner seine mentalitätsgeschichtlich ausgerichteten Überlegungen. Gleich der Auftakt veranschaulicht in virtuoser Manier den fundamentalen kulturellen Gegensatz zwischen westlicher und islamischer Welt: Das Lachen wie auch die dabei entlarvende Lächerlichkeit mit ihrer reinigenden, befreienden Erkenntnislust erscheinen dem gottesfürchtigen Islam völlig wesensfremd. Seine auf Ausschließlichkeit beruhende Heilsoffenbarung - die dem aufgeklärten modernen Individuum gespensterhaft begegnet - ist nun einmal nicht kompatibel mit der säkularen Lebenswelt des Westens. Doch dem Autor geht es weniger um den Islam an sich - schon gar nicht im Widerstreit mit einem christlichen Europa - als vielmehr um die desaströse geschichtliche Verfassung europäischen Selbstverständnisses. Die Angst vor dem heiligen Zorn religiös motivierten Beleidigtseins erweist sich dabei nur als das Symptom einer fortdauernden westlichen Verfallsgeschichte. Die europäische Erkenntniskultur sieht sich in die Defensive gedrängt von zwei Folgen der Globalisierung: einer expansiven muslimischen Immigration und einem gleichzeitig sich immer totalitärer gebärenden moralistischen Aktivismus. Beides forciert die Selbstpreisgabe und Selbstverleugnung rechtsstaatlicher Verfaßtheit wie überhaupt der politischen Vernunft jedweden Gemeinwesens und seiner geschichtlichen undkulturellen Identität. In seinem Essay appelliert Rudolf Brandner deshalb an die Bereitschaftzur Selbsterneuerung, statt auf einen Sinneswandel der europäischenMuslime zu hoffen. Dem universalistisch getrimmten Moralismus als posttheologischem Surrogat muß - so Brandner - eine sich bejahend selbstaufklärende Erkenntniskultur entgegengehalten werden - zur Wiedererlangung der europäischen Selbstachtung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.